• Home
  • Verband
  • Selbsthilfegruppen
  • Behandlungsstätten
  • Vorstand
  • Hilfsmittelfirmen
  • News
  • Landesverband der Kehlkopfoperierten Saarland e.V.
    Wir verstehen uns als Unterstützer für alle Kehlkopfoperierten, Kehlkopflosen, Halsatmer
    sowie an Rachen- und Kehlkopfkrebs Erkrankten und ihre Angehörigen.
    Mitglied werden
    Infobroschüre

Herzlich Willkommen auf unserer Homepage.

Der Verband wurde  am 22.10.1977 gegründet und zählt zur Zeit 57  Mitglieder. Der Fördermitgliederanteil liegt bei ca. 50%.  Selbsthilfegruppen bestehen in Saarlouis, in Völklingen, und in St. Wendel. In Homburg im Bereich der Uniklinik  bauen wir z. Z. eine neue Selbsthilfegruppe auf.

Durch betroffene Mitglieder werden die Caritasklinik St. Theresia in Saarbrücken-Rastpfuhl und die HNO-Uniklinik in Homburg ständig betreut. Die Klinik-Betreuer besuchen die Betroffenen schon vor der Operation. Sie schildern aus eigenem Erleben wie es nach der Operation weitergeht. Es wird Mut vermittelt und Erleichterung angestrebt. Wir sind bemüht, die während des Klinikaufenthaltes geknüpften Kontakte auch nach der Entlassung aus dem Krankenhaus weiter aufrecht zu erhalten.

Wir veranstalten jedes Jahr eine Weihnachtsfeier und machen einen Tagesausflug. Im Wechsel mit dem LV Rheinland-Pfalz führen wir alle 2 Jahre ein 3-Tage-Seminar für  Patienten-Betreuer durch. Für unsere Mitglieder, ihre Angehörigen und Interessierte organisieren wir jährlich ein Tagesseminar. Die Selbsthilfegruppen bieten ebenso eigene Informationsnachmittage an. Zum Erlernen und zur Optimierung der 3 Ersatzstimmen haben die Mitglieder die Möglichkeit, Stimmseminare zu besuchen. Uns ist es auch wichtig, dass die Angehörigen in unser Hilfsangebot eingebunden werden und Unterstützung durch Gleichbetroffene erhalten.

mehr

Durch Rundschreiben werden unsere Mitglieder über Geschehnisse innerhalb des Landesverbandes unterrichtet. Es werden Mitteilungen des Bundesverbandes z. B. Neuregelungen bei der Gesundheitsreform oder dem Behindertengesetz weitergegeben. Die vom Bundesverband 4 x jährlich herausgegebene Zeitschrift „ Sprachrohr” wird von uns an unsere Mitglieder versandt und in Arztpraxen ausgelegt. Auch leisten wir Hilfestellung bei der Erlangung des Behinderten-Ausweises mit den Merkzeichen RF und G.

Man schätzt die Zahl der Kehlkopfoperierten im Saarland auf über 400. Eine genaue Statistik gibt es nicht.Wir wollen diesen Betroffenen das Hilfsangebot unseres Verbandes näher bringen, denn unsere Organisation betreut nicht nur seine Mitglieder, sondern generell alle Kehlkopflosen, an Kehlkopfkrebs operierte und andere Halsatmer. Wir, die Betroffenen, die es gelernt haben mit der Krankheit zu leben, sind am besten in der Lage mit Rat und Tat zu helfen.

Unser Verband ist Mitglied in der Landesvereinigung SELBSTHILFE e.V. und über die SELBSTHILFE  durch unseren Vorsitzenden imBehindertenbeirat  der Landeshauptstadt Saarbrücken vertreten.

Alle Tätigkeiten werden ehrenamtlich ausgeübt.

Selbsthilfegruppen

Hier sehen Sie die Standorte der 3 Selbsthilfegruppen.

SHG Völklingen
SHG Saarlouis
SHG Homburg
SHG St. Wendel
SHG Völklingen

Jeden 3.Freitag im Monat ab 18:00 Uhr Gasthaus “Ritterstube” Ritterstrasse 19   66346 Püttlingen

Ansprechpartner:

Irene Weber                   
Ritterstr. 51                 
66346 Püttlingen              
Tel: 06898 9019595            
Mail: irene-1947@web.de

 
Marlene Stark
Leipzigerstr. 9a
66359 Bous
Mobil: 01525873011
Mail: marlenestark70@gmail.com

SHG Saarlouis

Jeden 2. Montag im Monat ab 16:30 Uhr – Gasthaus “Sternschenke” Hubertusplatz 5 (Nähe Kirche) 66809 Nalbach

Ansprechpartner:

Alfons Koster                         
Ihnerstr. 3                           
66798 Wallerfangen                    
Tel: 06837 552                        
Mail: alfkoster6504@gmail.com

Alex Leidisch
Zum Orkelsfels 14
66693 Orscholz
Mobil 016092505282
Mail: alexleid@web.de

SHG Homburg
Ist zur Zeit im Aufbau
Ansprechpartner
Marlie Koch
SHG St. Wendel

Jeden 2 Mittwoch im Monat ab 15:00 Uhr

Cafe Duda , Tholey, Rathausplatz 8

Ansprechpartner:

Ursula Bonny                     
Zelterstr. 10                    
66636 Theley                     
Tel: 06853 1814                  
Mail: ursula.bonny44@gmail.com

Egon Schumacher
Gresaubacherstr. 21
66839 Schmelz
Tel: 06887 3719
Mail: egon.schumacher@gmail.com

Behandlungsstätten

Die unteren Bilder zeigen die aktuellen Behandlungsstätten für Kehlkopflose und Kehlkopfoperierte im Saarland

Caritasklinik St. Theresia

Caritasklinik St. Theresia

MediClin Bosenberg Kliniken

MediClin Bosenberg Kliniken

Universitätsklinikum des Saarlandes

Universitätsklinikum des Saarlandes

Vorstand 2021

Aktueller Vorstand des Landesverbandes im Saarland.

Marlie Koch

Marlie Koch

1. Vorsitzende
Michael Eckle

Michael Eckle

2. Vorsitzender
Tanja Friedrich

Tanja Friedrich

1. Schriftführerin
Alfons Koster

Alfons Koster

Kassierer
Marlene Stark

Marlene Stark

2. Schriftführerin
Ursula Bonny

Ursula Bonny

Beisitzerin
Irene Weber

Irene Weber

Beisitzerin
Arnold Günther

Arnold Günther

Beisitzer

Hilfsmittelfirmen

folgende Firmen bieten Produkte und Hilfsmittel für Kehlkopfoperierte an

ANDREAS FAHL
Medizintechnik GmbH
August-Horch Straße 4a
51149 Köln
Tel: 02203 2980 0
Fax: 02203 2980 100
vertrieb@fahl.de

Servona GmbH
Medizintechnik
Biberweg 24 – 26
53842 Troisdorf
Tel: 02241 9322 0
Hotline: 0800 73 78 69 24
info@servona.de

Atos Medical GmbH
Medizintechnik
Mühlheimerstr. 3-7
53840 Troisdorf
Tel: 02241 14930
Fax: 02241 149372
info.de@atosmedical.com

Sie sind kehlkopfoperiert und möchten unserem Verband beitreten?

Klicken Sie hier!
Impressum
© Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite: Landesverband der Kehlkopflosen und Kehlkopfoperierten Saarland e. V., 66809 Püttlingen